
Eine kurze Geschichte der Gorch Fock
Die Gorch Fock ist ein legendäres Segelschulschiff der deutschen Marine. Seit ihrer Indienststellung im Jahr 1958 dient sie der Ausbildung von Offiziersanwärtern und steht als Symbol für maritime Tradition und Seefahrt.
Geschichte der Gorch Fock
Die Gorch Fock wurde als Dreimastbark konstruiert und am 23. August 1958 vom Stapel gelassen. Benannt ist sie nach dem Schriftsteller Johann Kinau, der unter dem Pseudonym Gorch Fock bekannt wurde. Seit ihrer Indienststellung am 17. Dezember 1958 hat sie zahlreiche Ausbildungsfahrten unternommen und dabei unzählige Seefahrtbegeisterte inspiriert.
Technische Daten
- Länge: 89,3 Meter
- Breite: 12 Meter
- Tiefgang: 5,2 Meter
- Segelfläche: 2.037 Quadratmeter
- Besatzung: ca. 200 Personen
Unsere handgefertigte Gorch Fock als Modell
Für Liebhaber maritimer Geschichte und Modellbaukunst bieten wir ein exklusives, handgefertigtes Modell der Gorch Fock an. Dieses Modellschiff wurde mit höchster Präzision aus edlem Holz gefertigt und detailgetreu dem Original nachempfunden. Es eignet sich hervorragend als dekoratives Highlight in Ihrem Zuhause oder Büro und ist ein Muss für jeden Sammler.
Warum ein Modell der Gorch Fock kaufen?
- Historische Bedeutung: Die Gorch Fock steht für deutsche Seefahrtsgeschichte und maritime Tradition.
- Handwerkskunst: Unser Modellschiff besticht durch hochwertige Verarbeitung und Liebe zum Detail.
- Dekoratives Element: Ein Modellschiff aus Holz verleiht jedem Raum ein maritimes Flair und zeugt von gutem Geschmack.
Entdecken Sie dieses beeindruckende Modellschiff in unserem Sortiment und holen Sie sich ein Stück Seefahrtsgeschichte nach Hause.