Herstellungsprozess
Die Herstellung unserer handgefertigten Modellschiffe aus Holz in traditioneller Spanten- und Plankenbauweise ist ein aufwendiger Prozess, der etwa 100 Stunden in Anspruch nimmt. Jedes Modell wird mit höchster Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt, um ein authentisches Abbild maritimer Handwerkskunst zu schaffen.
Die Arbeit beginnt mit der genauen Analyse der Baupläne. Diese Pläne enthalten die detaillierten Maße und Konturen des Modells, insbesondere der Spanten und Planken, die den Kern der traditionellen Bauweise bilden. Das verwendete Material, meist hochwertiges Balsaholz oder anderes leicht zu bearbeitendes Holz, wird sorgfältig vorbereitet und in die benötigten Formen und Größen geschnitten.
Ein zentraler Schritt ist die Errichtung des Spantenrahmens. Die Spanten, die als Querverstrebungen dienen und den Umriss des Rumpfes vorgeben, werden präzise zugeschnitten und entlang des Kiels – dem Rückgrat des Schiffs – montiert. Dieser Spantenrahmen verleiht dem Modell seine grundlegende Struktur und sorgt für Stabilität. Der Aufbau der Spanten ist eine der Schlüsseltechniken in der traditionellen Schiffsmodellbaukunst, da sie die Form und Festigkeit des gesamten Rumpfes bestimmt.
Nach dem Aufbau des Spantenrahmens folgt das aufwendige Verfahren des Beplankens. Hierbei werden dünne Holzplanken, die sorgfältig auf Maß geschnitten und geglättet werden, nacheinander auf den Rahmen aufgebracht. Jede Planke wird passgenau auf den Spanten befestigt und sanft gebogen, um die elegante, geschwungene Form des Rumpfes nachzubilden. Dieser Schritt erfordert besondere Präzision und Erfahrung, um eine gleichmäßige und dichte Holzschicht zu gewährleisten, die dem Rumpf seine charakteristische Festigkeit und glatte Oberfläche verleiht.
Im Anschluss an die Beplankung wird der Rumpf abgeschliffen und geglättet, um eine makellose Oberfläche zu erzielen. Danach wird das Deck des Modells aufgebaut, das ebenfalls in Plankenbauweise aus schmalen Holzstreifen gefertigt wird. Auf das Deck folgen die verschiedenen Aufbauten wie Kajüten, Luken und Treppen, die sorgfältig montiert werden, um das Modell in seiner Detailtreue zu vervollständigen.
In den folgenden Schritten werden feine Details wie Masten, Reling, Anker und andere Verzierungen hinzugefügt. Diese kleinen, aber wichtigen Bauteile werden oft per Hand gefertigt, um sicherzustellen, dass sie sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen. Schließlich wird das gesamte Modell mit einer Schutzschicht aus Holzversiegelung oder Lack überzogen, um das Holz zu schützen und ein edles Finish zu erzielen.
Dank der traditionellen Spanten- und Plankenbauweise und der aufwendigen Handarbeit dauert die Fertigung eines Modellschiffs etwa 100 Stunden. Diese intensive Arbeitszeit ermöglicht es uns, ein einzigartiges Kunstwerk zu schaffen, das die traditionelle Schiffsbautechnik in Miniaturform meisterhaft widerspiegelt.